-
-
Ok, Manf.
Danke Deiner Hinweise mit dem Umschalten des Chopperbetriebes.
Leider hatte ich das noch nicht ausprobiert.
Die Chopperfrequenz weiss ich nicht, müsste ich mal ausrechnen.
Mich wunderts halt, warum die gleiche Konstellation mit der
Schaltung L298 problemlos funktioniert.
Die Dioden habe ich erstmal dran gelassen, und jetzt habe ich
etwas anderes entdeckt.
Ich habe meine Motorstränge jetzt mal in Reihe geschaltet,
und der Effekt tritt noch seltener auf.
Leider aber sinkt das Motordrehmoment.
Jetzt werde ich aber erstmal die Versuche mit einem grossen
Labornetzteil probieren, nicht dass meine Stromversorgung
nicht sauber genug ist, oder eben einfach zu schwach.
Ich melde mich dann wieder.
Grüsse,
Markus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen