Hallo linux_80,
den Avoider III habe ich mir vor 4 oder 5 Jahren mal gekauft. Den gab's mal beim Conrad.
Er läuft auf 6 Beinen, die mit zwei Motoren angetrieben werden. Vorne ist eine blinkende Leuchtdiode und ein Fototransistor, mit dem der Avoider ein Hindernis detektiert und dann umdreht.

http://www.buno.de/produkt-1608332/D...der%20III.html

Er sieht haupsächlich gut aus, hat aber nicht viel auf dem Kasten ( sowas soll's ja geben ). Die Mechanik hat allerdings eine gewisse Ästhetik. Er stammt aus Japan und man merkt beim Zusammenbau, das da ein Konstrukteur mit Hingabe am Werk war.

Da der Roboter schon länger bei mir rumsteht und ich für meine Attiny-Test nicht extra eine Motorsteuerung bauen wollte, habe ich die Schaltung "gehackt" und die Attiny Ports an die Eingänge des OP's im Avoider wie im Programm weiter oben beschrieben, angeschlossen.

Ich habe mit auch überlegt, ob ich nicht versuchen solte, eine Mikro-Car mitdem Attiny zu steuern, da wüde die Größe gut passen. Aber vorerst werde ich das Projekt mal zurückstellen.

Gruss,
stochri