Es gibt wohl mehrere Formen, hier ist eine kurze Beschreibung dazu.

http://de.wikipedia.org/wiki/Roboterfu%C3%9Fball
Small Size
Zwei Teams treten mit mehreren kleinen Robotern gegeneinander an. Die Roboter werden per Funk von einem Rechner gesteuert, der das Spielgeschehen anhand von Kameras wahrnimmt, die vier Meter über dem Spielfeld montiert sind. Aufgrund des häufig verwendeten omnidirektionalen Antriebes und der zentralen Steuerung durch einen einzelnen Computer ist hier das dynamischste Spiel zu beobachten.

Mid Size
Die Roboter in dieser Liga sind gegenüber der Small Size autonom und verfügen über eigene Sensoren, wie zum Beispiel eine omnidirektionale Kamera. Da die Regeln die den Aufbau des Spielfeldes betreffen sich ständig ändern, haben die Roboter häufig Schwierigkeiten sich auf dem Feld zu lokalisieren. Daher ist diese so genannte Königsdisziplin eher träge.