-
-
Also, versteht mich nicht falsch.
Es ist nicht so das ich es nötig hätte zu schummeln (jedenfalls nicht in den Fächern, wo ich einen Taschenrechner benutzen darf), aber während einer 4-stündigen LK Klausur (Mathe und Physik) wird mir schonmal langweilig, nachden ich mit v->c durch die Aufgaben geflogen bin, und noch etwas t totschlagen muss.
Das was mich an der Sache reizt, ist im wesentlichen das basteln.
Wenn ich mit technischen Rafinessen schummeln wollte, dann würde ich einfach meinen imaginären Freund mit seinem Donut wagen, auf dem Lehrer Parkplatz platzieren, und mir per sprechfunk helfen lassen.
Ausserdem sehe ich das mit dem platzmangel nicht ganz so problematisch, da:
1. Lehrer sind naiv, oder gutmütig, oder einfach nur nett!
2. Ein Lehrer, ist recht dürftig für 130 Schhüler und 2 Räume (klausur)
3. In meiner letzen Deutsch klausur hab ich neben meiner Lektüre (Reclam) noch 5 weitaus grössere Bücher gelesen.
4. soo klein muss das ding auch nicht werden, da der Prototyp auch noch eine externe Erweiterung darstellen darf 
und ich gewillt bin, alles, wenn es funktioniert auf smd ausmassse zu schrumpfen.
so wenig platz ist da garnicht....., nebenbei, wenn man dass gehäuse nicht ganz zuschraubt ergäbe sich schon hinreichend viel Platz für eine "erweiterungsplatine" in Dünnschicht Bauweise.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen