Ok, schön langsam komme ich immer in die Materie hinein...
erstmal Danke für die Antworten...

- also erst mal muss ich meinen Fehler von oben beheben das ist kein 6-Kabel sondern ein 8-Kabel Schrittmotor.

Um einen Überbick zu bekommen mal ein paar Daten:

- ich will 3-5 Schrittmotore Steuern die einen bestimmten ablauf zueinander haben. (einer bewegt ein Förderband in einem bestimmten takt und die anderen machen dann wiederum eine bestimmte bewegung wenn der andere dann steht usw..)

- da stellt sich jetzt auch die frage ob man das mit Sensoren (Lichtschranken oder so) macht oder über eine zeitlich Defenierung der Motoren. (was ist einfacher bzw. besser???)

- die Schaltung soll mal dann ohne Pc laufen lassen können. Das heißt ich brauche einen Speicher.

- Motoren häte ich die:
http://www.robotikhardware.de/download/23lmc30415.pdf
wieviel ist so eine Haltekraft von 50 Ncm? Wie kann ich das in Kg sagen?

- Welchen Controler/Schaltung oder so muss ich Bauen/Kaufen um so was um zu setzen???

mit besten Grüßen

Blackbumpkin