Einen IR-Empfänger, also z.B. ein Fototransistor mit Widerstand kann man als Sensor für Licht einsetzen. Ein Schwellwertschalter ist auch gut, wenn das Signal digital weiterverarbeitet wird.
Mit einem IR "Sender" kann man ein Objekt beleuchten und dann den Sensor dazu benutzen, das Objekt zu erkennen.
Eine H-Brücke stört dabei nicht, aber wozu braucht man die dabei?
Manfred