-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
der Nachteil bei einem Notaus wäre aber, das man ihn zwar schnell auslösen kann, aber dann öffnet er seine Kontakte und das Entriegeln ist bestimmungsgemäß etwas aufwendiger als das Auslösen.... meist ne Kombination aus Ziehen und Drehen...
wie groß hast du dir die Schalterfläche in etwa vorgestellt? würd nicht auch nen nomaler 230V-Lichttaster reichen?
Für deinen Anwendungsfall wäre vielliecht auch ein Fußschalter ne nette Sache. Dann hätte man beide Hände frei und müsste nicht ständig zwischen Figuren und Schalter wechseln... (son Teil wie bei ner Nähmaschine)
MAR 2410.0301
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen