-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
also die rechner sind xp rechner, in denen nur die anzeige (kiosk mode ohne alt f4 kommt man nicht raus) läuft ohne maus und ohne tastatur.
also rmotezugriff.
also vor zugriff der user geschützt
ausserdem kann auch die taste öfters gedrückt werden, und somit ist dann ein verfälschen der daten auch möglich.
wenn aber am schichtende zuwenig produziert wurde, fällt das schon auf, also ist schon eine absicherung gegeben.
wenn ich mich mit c++ besser auskennen würde, würde ich das evtl auch anders realisieren, aber die zeit rennt und dies lösung ist durchaus eine gute lösung denke ich.
ich hab schon genug probleme mit diesem scheiss hier
ich komme schonwieder nicht weiter..
falls du lust hast ...
ich probier nochmals ein wenig rum.
gruss
[edit] hättest du das anders gelötet??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen