Ja, kommt daher, daß das Programm besonders im output-bereich ein absoluter Schnellschuss war(ist). da wird kreuz und quer "printf" oder UDR= gemacht, ohne sich aufeinander abzustimmen. Ist mehr Arbeit und Gefummel, als man meinen möchte.
Perfekterweise, wenn man beim Terminal-output bleibt, macht man auf kariertem Papier ein Konzept, was wo und wie lang auf dem Schirm stehen soll, und dann fummelt man halt rum.
Zuerst müßt mal auch mal alle "Kontroll" printf rausnehmen, die ja nur zeigen sollten, was und wo das Programm sich grad rumtreibt. das wissen wir ja jetzt so ziemlich, jetzt gehören andere Dinge gecheckt und herzgezeigt
Lesezeichen