-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die Kondensatoren an den Ein-/Ausgängen von Reglern sollen ein Anschwingen verhindern. Ein Regler regelt ständig nach: zu wenig ... etwas mehr ... Mist, zu viel ... etwas weniger ... Mist, zu wenig ...
Und dabei könnte sich der Regler richtig schön einschwingen.
Einige Hersteller raten von Elkos ab, da die Kondensatorplatten "aufgewickelt" sind und induktive Eigenschaften haben könnten. Das würde die Schwingneigung zusätzlich erhöhen. Deshalb keramische C's und Tantals. Sehr häufig ist jeweils ein keramischer Blockkondensator mit ca. 100 nF und ein Tantal mit ca. 10 uF. Der eine blockt Spitzen ab, der andere verhindert ein Anschwingen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen