2000: interssierte Bastler bauen erste Roboter

2003: Privatleute kaufen erste Haushaltsroboter

2005: vereinzelt finden sich Roboter bei Discountern und Kafferöstern ( Tchibo=> Roboterstaubsauger, Pino )

2013: Jeder Haushalt hat einen Staubsaugerroboter

2040: Jeder Haushalt hat eine zweibeinigen Serviceroboter

2050: Die Fussballroboterweltmeisterschaft gegen eine menschliche Manschaft wird abgeblassen, weil die Roboter viel zu wendig und schnell sind. Ein Fussballspiel mit einer menschlichen Manschaft wäre witzlos, weil sie keine Gewinnchancen hätte
Ich hoffe doch sehr, dass das alles schneller passiert
Meiner Meinung nach sollte die entwicklung von besseren (und vorallem kleinere) Sensoren und Microprozzesoren heftiger vorwärts gehen. Villeicht bekommt man auch schon 2050 die erste richtige Intelligenz hin. Ich habe da so eine Theorie wo man bei der erforschung der Intelligenz anfangen sollte.