-
-
Moderator
Robotik Einstein
Das ist ich dir viel Glück wünsche. Mein Roboter hat nach der mechanischen fertigstellung etwa 1 Jahr gebraucht bis er laufen konnte, was aber an vielen Faktoren liegt.
Im Prinzip lässt sich das alles schnell ausrechnen, mit der Übersetzung und mit den Drehmomenten. Dann weist du auch wieviel zu zuladen kannst. Setzt vorraus, dass du die Drehzahl und Drehmoment deiner Motoren weist.
Wäre ja schade, wenn du alles fertig hast, aber keine Schritte zustande bekommst weil deine Motoren nicht ausreichern o.ä.
Hast du eigentlich auch irgend eine Rückmeldung von deinen Gelenken an welcher Position sie sich befinden? Ich hab meinen ersten Laufroboter (besagtes 1 Jahr Projekt) auch ohne viel überlegungen einfach mal so gebaut und bin dann böse auf die Schnauze gefallen. Als erstes hab ich mir dann nen Satz neuer Servos kaufen müssen (gut die sind ja alle gleich gross) und einiges umgebaut. Was am Ende dazu geführt hat, dass ich den Nachfolger Phönix erst mal komplett in CAD gebaut und durchgerechnet hab.
Wenn man sich nicht so viele Gedanken macht sondern einfach drauf los baut, hat man zwar gleich was in der Hand. Muss sich aber auf sein Gefühl verlassen und hoffen, dass es am Ende die Kräfte ausreichen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen