-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ja, vielen Dank für die Ergänzung.
Damit ist die Ausgabe per PWM sicher schnell genug.
1/16 Mikroschritte heißt (in der Terminologie von Vollschritt und Halbschritt) 64 Mikroschritte pro Periode?
Die Positionszählung geht dann wohl mit einem Phasenakkumulator, der die Geschwindigkeit in festem Takt zur Position dazuzählt.
Diese Rate könnte bei ein paar kHz liegen denn bei höheren Geschwindigkeiten braucht man nicht mehr die volle Mikroschritt-Auflösung.
Eine Alternative wäre ja die Chopperregelung der Phasenströme mit dem Controller zu machen und die Phasenwerte dabei einfließen zu lassen. Da werden ja unter Umständen auch nur ein paar kHz gebraucht. Es ist natürlich sehr viel kritischer die Anforderung nicht gleich zu bedienen, wenn der Strom pro Millisekunde um 20A ansteigt. Hat das schon mal jemand gemacht?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen