-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Microschritt ist im Prinzip nix anderes als die H-Brücke mit PWM zu betreiben.
Klar,eine Brücke die auch gleich die komplette Ansteuerung dafür mitbringt nimmt einem gleich ne Menge Arbeit ab.
Wie gesagt sind einige Chipreihen wie zb. die Trinamicfamilie genau auf sowas spezialisiert.
Zb. Die Kombi TMC 246/249 bis 4A Strangstrom.
Da sollteste mal reinsehen.
Ansonsten ist ein Selbstbau immer interessant.
Erstens bekommt man das was man haben will und zweitens für einen Preis der Diskutabel ist.
Wovon du dich aber trennen kannst ist der Gedanke an "Ein chip für alles".
Jedenfalls im Preissegemnt "Bezahlbar"
Steppertreiber ab einer bestimmtebn Leistung werden soweit ich weiß fast immer Zweiteilig geliefert.
Einer als Endstufe mit Überwachung von Strom,Temperatur usw.
Der andere Steuert das Ganze und nimmt dem Controller unnötige arbeiten ab.
Das hat den Vorteil das man die Kombinationen optimaler zusammenstellen kann.
Zu den Links:
such mal bei Google nach "Trinamic" und "Infineon" da findeste schon gute Sachen.
Der Rest sind verstreute Geschichten.
Eine spezielle Linksammlung hab ich einfach nicht.
Ich Suche mir meine Teile nach Anforderung und Bechaffbarkeit zusammen.
Der Tollste Chip bringt ja nix wenn man ihn einfach nicht bekommen kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen