Ja wie gesagt würde ich genau das Voirhandensein des Signals (Laser liegt auf Empfänger) als Trigger für eine Aktion nehmen.
Dann brauchste nurnoch den Timer im Hintergrund zählen zu lassen und schickst die 1 bzw. 0 mit Zeittelegramm über die Schnittstelle.
Da sich ja dabei 0 und 1 abwechseln und am Anfang ein Wechsel von 0 auf 1 steht (bzw. umgekehrt je nach Bauweise) brauchste nurnoch die Zeiten zu schicken.
Auswerten kann dann der PC.
Der hat mehr Platz und Zeit dafür.
Du legst fest wie groß die Lücken maximal sein dürfen um Start und Ende zu bestimmen.
Den Rest rechneste dann in üblicher Manier entsprechend um.
Bruttozeit von anfang bis Ende.
Für Netto das gleich ohne die zulässigen Pausen
Vieleicht noch ne Grafik die Visualisert ab wann das Zittern (Zulässige Pausen) wieder zunimmt bis der Abbruchwert (Pause zu lang) erreicht ist.
usw.
Kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen.
Frag mal irgendwi nen Statistiker,die haben oft noch ganz schräge Ideen was man mit den Daten alle machen kann.



Hab ich doch richtig verstanden das du die Daten eh an den PC schickst ?

Es ginge natürlich auch komplett auffem Controller.(LCD ?)