Zitat Zitat von tamp
@jesus: der schaltplan sieht echt cool aus.
Hoffe, das du uns noch belieferst
Womit beliefern?

Zum Schaltplan sei noch gesagt: die Rx/Tx-Leds müssen gegen +5V gehen, nicht gg. Masse, soweit ich das im Kopfhab...

Zitat Zitat von tamp
Thank you very much

Du programmierst es per USB?
Ist das nur die grundschaltung??

PS: Supernett wäre es noch, wenn du sagen könntest was für IC da alles draufsind (und wo sie in der schaltung liegen), da man die schrieft nicht so gut lesen kann (die pinbelegung aber einigermaßen schon)
ICs:
FT232BM Bauform: LQFP32 (schwierig zu löten! Auf Lochraster kaum möglich)
EEPROM 93C66 Bauform: DIP (kann auch ersatzlos weggelassen werden)
ER400TRS (433MHz Transceiver-Modul - halbduplex)
6MHz-Resonator (3pins. Mitte = Masse)

Programmiert wird gar nix. Aufbauen, anschließen, läuft. Meine Software spricht dann den COM4 an, der Chip meldet sich am PC als COM-Port an, wenn ich Daten funken will, werden die einfach auf den Port geschrieben und weg sind sie. Ist also relativ Idiotensicher.

@Ist das nur die Grundschaltung?:
Wie meinen? Die Schaltung funktioniert so, falls du das meinst. Ich hab das Teil fertig aufgebaut in der Schule liegen.

@Leserlicher Schaltplan:
www.rarlabs.com <- gratis WinRar, um das Archiv aus meinem vorigen Post zu entpacken
www.cadsoft.de <- gratis Eagle, um die Schaltung (und das Layout) aus meinem vorigen Post zu entpacken.