-
-
Hi,
>>Momentan geht garnix (Eigentlich ging nie was damit).
doch, nachdem der Kompatibilitätsmodus angepasst wurde war er, wenn auch nur kurzzeitig, voll funktionsfähig. Ich konnte ihn programmieren und er hat das kleine Proggi sauber abgearbeitet. Zu dem Zeitpunkt war aber eben nur der interne Quarz in Funktion... Nach dem umstellen war der Chip erst tot, mittlerweile weis ich dass es einen Unterschied zw. Quarz und Quarzoszi gibt, das auslöten wäre also garnicht nötig gewesen...
nun bin ich aber etwas schlauer 
Den PEN Engang/Pin hatte ich Anfangs garnicht angeschlossen, da ich garnet wuste wozu der ist, mein Testboard hat aber einen Jumper dafür vorgesehen...
Mittlerweile ist er aber auf LO (laut Board Datenblatt), ich muss allerdings sagen dass er sich als er garkeine Verbindung hatte problemlos programmieren und nutzen liess.
Ich möchte kommende Woche ein Termometer aufbauen:
- innen und aussen Temperatur anzeigen
- LCDisplay 2x16 Zeichen
- 2 x LM75 via I2C
- einen Timerbaustein (I2C ?) um zeitabhängig das Display leuchten zu lassen (z.B. wenn ich aufstehe für ne Stunde)
- eine rote LED die ab 0 Grad leuchtet
- einen Taster um das LCD "manuell" leuchten zu lassen
Das ding will ich dann im Flour anner Wand haben 
Das ganze soll in Bascom programmiert werden.
thx
atlantex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen