Die Sache mit dem Quartz und dem Oszillator:
Wenn gar nichts mehr geht, dann hilft meist, für die Dauer des Programmierens,
bis alles richtig funktioniert, die Einspeisung eines externen Taktes (z.B. von einem Oszillator).
Wenn man sich diesen in eine Art Stift einbaut mit Spitze / Steckanschluss,
hat man einen Sog. Taktinjector, welcher auch bei eingebautem Quarz funktioniert und auf XTAL1 einspeist.
Ein sehr nützliches und sinnvolles Werkzeug (wenn man öfters bastelt)
Ich hatte auch schon einen Versuch mit 'nem 128, welcher kläglich scheiterte und vermutete dass es am PEN Eingang liegt (Program ENable).
Wie verhält es sich bei Deinem Board mit dem PEN,
Liegt der auf Lo oder HI oder abhängig von Zustand (Programmierung / Operation).
Dann könnte ich schon wieder eine Fehlerquelle ausschließen.
Momentan geht garnix (Eigentlich ging nie was damit).![]()
Lesezeichen