-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also mit vollgeladenen Akkus und einem 2200µF Pufferkondensator ist die Spannung denke ich sehr stabil. Oszi hab ich leider nur ein kaputtes, (Zeitablenkung hinüber) also kann ich damit nichts testen. Selbst mit 5 Zellen (also 6V) tritt das Problem immernoch auf. Wie gesagt, an der Spannung kanns nicht liegen, genausewenig am zur Verfügung stehenden Strom. Ich habe dies dazu gefunden:
http://www.philohome.com/sensors/scope.htm
aber das sollte doch durch den dicken Elko behoben sein (die ersten 3 Bilder)...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen