Hallo,

spar dir das Geld...

Das Ding ist und bleibt ein Spielzeug, habe es damals auch gekauft. Da die geringe und umständliche Programmiermöglichkeit auf der Fernbedienung kaum was bringt habe ich anschliesend IR Sender gebaut und am PC angeschlossen, so dass er von da aus zu steuern ist. Insgesamt habe ich dass dann aber wieder hingeschmissen.
Es funktionierte zwar, aber die Technik ist zu ungenau um ihn vernünftig zu kontrollieren. Greifen funktioniert, als Beispiel, auch nur durch die Motoren des Armes, welche durch die Armbewegung an einen Anschlag laufen und danach die Greifer schließen. Die Motoren laufen bis an die vorgegebenen Endkontakte, es gibt keine Encoder usw.. usw..! Es sieht cool aus, wenn er seine Demos abspielt, aber dann....

Ich wollte eigentlich auch nur die Mechanik nutzen, aber genau die entäuscht.
Einige haben aber auch einen Palm etc. mit integrierter Kamera hinten oben angebracht und steuern ihn damit. (Fußballmanschaft) Und es gibt auch noch ein paar andere Möglichkeiten ihn steuerungtechnisch zu verbessern, aber ich kann nur abraten. Seiten gibt es einige im Netz.
Zum Beispiel auch diese Seite, da ist auch meine erste Variante der PC-Software mal drin gewesen, ob jetzt noch weis ich nicht.
http://www.robosapien.tk/

Aber inzwischen gibt es den V2 als Nachfolger, welcher um einiges besser, doppelt so groß und viel teurer ist, daher sicherlich auch der Preissturz des kleinen.


Gruß André