-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Du kannst den Robosapien mit einem AVR steuern.
Am Pin In-Out vom Robosapien schliesst du eine Verbindung vom AVR-Pin an, mit 47k Ohm dazwischen, weil der Sapien nur ein TTL von 3,3v hat.
Es gibt ein Hinweis im Internet, wie die Daten auszusehen haben.
Dann kannste den Sapien mit einem AVR alle Steuerbefehle senden.
Sehr interessant. Ich arbeite dran. Und innen im Sapien ist genug Platz für das Zubehör, oder man macht einen kleinen Astronautenrucksack fertig.
Ich weiss nur noch nicht, ob ich den Pin über 47k nehme oder den Sapien innen drin vor der Empfangsdiode meine Sendediode vom AVR setze.
Dadurch erspare ich mir Eingriffe mit Löten im Innenteil.
In dem einen Fuss setze ich in einer Box 5x1,2v 2500mA aa Batterien rein (wiederaufladbar), setze einen 6V-Begrenzer dazwischen, weil die Batterien im vollen Zustand höhere V haben und im anderen Fuss ein Gegengewicht.
Werde auch meinem Palm M105 zum Senden einsetzen, gibt ein Beispiel im Internet.
Das Easy-Funkmodul passt auch gut rein, eine tolle sache. Sogar ein LCD kann man im Bauch von vorn unterbringen für die Statusangaben usw.
Ach ja, ein Ultra SRF04 kommt auch noch dran, wir haben ja den kleinen AVR-8 eingebaut, er soll voll ausgenutzt werden.
Hier sieht man, das er doch interessanter ist als der Asuro.
Auf gehts...ich bin gespannt auf die Ergebnisse.
Castle
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen