-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja, das ist mit Bascom.
Fotos sind z.Zt. schlecht. Ich habe grade ein gLCD am "Testboard".
Aber ich werde den Code mal dort einfügen wenn ich Zeit habe. Es sieht dann nur etwas verloren aus wenn 4 Zeilen auf 240*128 Punkten dargestellt werden.
Im Code habe ich ja noch einige Subroutinen mit drin. Die sind speziell für's Menü ja nicht nötig.
Du kannst den Code ja auch auf deinem AVR aufspielen und schauen wie es aussieht.
Im Prinzip ist das ganze ja auch nicht soo schwer wie es aussehen mag.
Zuerst die Menüpunkte auf's Display schreiben.
Dann eine Abfrageroutine einbauen. Und ja nachdem was man auswählt muss in ein SUB gesprungen werden.
Das könnte dann wie z.T. bei mir ein weiteres Untermenü sein.
Die Abfrage passiert bei mir mit einer RC5-Fernbedienung.
Im Code ist auch ein für dich ein evtl weiterer hilfreicher Teil mit drin. Das speichern von Einstellungen im EEPROM.
Noch ein Tipp:
Wenn du ein Text-LCD nimmst, kannst du anstelle von LOCATE 1,X usw Firstline, Lowerline, Thirdline und Fourthline verwenden. Damit wird der Code kleiner.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen