ändert er in dem Moment, indem ein Rotor auf der entsprechenden Seite befindet die Drehzahl dieses Rotors
Ja richtig, so geht das.
Es ist nicht viel Drehzahländerung nötig,
um eine kräftige Schubänderung zu bewirken,
weil die Leistung mir der dritten Potenz der Drehzahl steigt.

D.h. wenn einen Propeller doppelt so schnell dreht,
braucht er dafür die achtfache Leistung und entwickelt
entspechend auch den achtfachen Schub.
(100% Wirkungsgrad mal angenommen)

Wenn man also die Leistung um sagen wir 50% erhöht,
dann steigt die Drehzahl nur um ca. 14%.
Eine kleine Drehzahländerung geht schnell.

Gruß Jan

P.S. Ich kann jedem der an Technik und Fliegen interessiert ist,
nur Empfehen, sich so einen Vectron Blackhawk mal anzuschaffen.
ist hochinteressant das Ding, und mach viel Spaß.
Weil er "gefesselt" ist, und durch den Ring drumrum ist die
Bruchgefahr ziemlich gering.
Wer meint, er wäre zu alt für so ein Spielzeug,
kauft es halt für die Kinder.
Aber drauf achten: Vectron Blackhawk!
Nicht die billigen, angeblich verbesserten Nachbauten,
die sich auch Vectron nennen, mit einem Propeller,
da kann man nur hoch/runter steuern.
Das ist wirklich Spielzeug.