dass alle vier Rotoren in die jeweils zufliegende Richtung zu kippen sei. Das wäre warscheinlich schwerer als eure lösungen als die ich hier beschrieben hab, aber einfacher zu steuern.
Das wäre es mit sichheit bedeutend ineffektiver. Sicher wäre die Ansteuerung einfacher, aber du musst bedenke, dass du dann für jeden Motor 2 weitere brauchst, die ihn in X/Y-Richtung kippen. Das heit +8 Motoren, die alle auch noch angesteuert werden müssen.

Es gibt einen Roboter der verwendet 2 übereinander gelagerte gegenläufige Rotoren. Irgend so ein Sopnageroboter der USA. Diesert Roboter verflogt glaube ich dieses Prinzip, aber er muss ja auch nur die achse nit den 2 Motoren kippen um das gweicht zu verlagern.

MFG Moritz