Das kommt sicher darauf an für welchen Zweck man die Lageinformation braucht, und wie geanu.
Wenn die Lage von einem Pendel abgeleitet wird, dann wird ja die Richtung der Gravitation gemessen und die ist untrennbar mit der Beschleunigung gekoppelt. Je kleiner die Beschleunigung ist desto kleiner ist dann auch der Fehler.
Wenn das Pendel schwer genug ist und der Schleifer leicht betätigt werden kann geht es.
Es gibt weitere Möglichkeiten, die beispielsweise in die Richtung gehen das Pendel erst gar nicht Pendeln zu lassen und dämfen zu müssen, sondern eine Kraft aufzubringen die das Pendel in seiner Position belässt, und diese Kraft zu messen. Das geht dann schneller.
Manfred