Hi, also ich hab mir das auch schon überlegt und muss mal meinen Senf dazugeben. Ich stell mir n'Lagesensor zum selber bauen etwa so vor, dass du n'Pendel nimmst, das an nem "Widerstand" entlanggleitet (siehe Bild). Da lässt du dann Strom durchlaufen und je nach Position des Pendels erhält man dann nen winkelspezifischen Spannungsabfall zw. Punkt A und B, der sich ja mit nem Mikrocontroller dann messen lässt.

Das Problem hierbei is wohl die Beschleunigung wegen der Trägheit, aber wenn man nicht gerade von 0 auf 100 in 6 Sekunden will, sollte das doch eigentlich ausreichen oder nicht?