Zitat Zitat von Robby 8
Sieht echt cool aus
ich finde deinen robby echt klasse jetzt wo der abstand der Räder größer
ist, sieht er noch mal cooler aus.
Das Bild wo er so im Gras fährt find ich hammer geil.
wäre cool wenn du mal ein Video reinstellen würdest, ich bin schon gespant

Gruß
So, heute habe ich es geschafft, ein Video zu drehen.
Es ist eigentlich ein zusammenhängendes Großes, aber da es 256MB und ein .mov war, habe ich es gekürzt und in 2x 8MB Dateien (.AVI) gequetscht.

Wer kann mal 2 Video's hochladen?

Ich habe es mit gmx nicht hinbekommen (wenn ich mich auslogge, war es jedesmal vorbei).

Und hier noch 2 kleine Foto's.
Einmal die Getriebeteile und der Bot im Fußraum vom Auto (passt gerade so rein, aber durch die 7-8 kg und die Übersetzung rollt er nicht gleich weg \/ ).
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1092
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1093

Die Stromquelle für die Motoren befindet sich jeweils über der vorderen Achse. Es ist ein 12V 12000mAh Akkuschrauber-Akku, der in 2x 5 Zellen geteilt ist. So konnte ich den Schwerpunkt einwenig weiter zur Mitte hin verlagern. Eigentlich sollten dahin die Scheinwerfer, aber die können später auch noch oben drauf (habe ja jetzt wieder Platz ).

Erfahrung:
  • Durch den geringen Achsabstand sehr gut zu drehen und guten gleichmäßigen Bodenkontakt (ähnlich einem Panzer, wodurch er nicht bei einer im rechten Winkel gefahrenen Kante in der Mitte aufsitzt).
    Jedoch können Hügel, die schräg gefahren werden ein Problem darstellen. Der Bot kann aufsitzen (durch den großen Radabstand).
    Die Kraft ist enorm, aber er könnte schwerer sein (so kann er besser Hindernisse vor sich her schieben)
    Der Bot ist langsam, jedoch sind die Motoren stromsparend