Zitat Zitat von Manf
Zitat Zitat von Reeper
@ Manf
Jaja, ich will kurz beide Sensoren 90 Grad zum Bot richten und die Entfernung zur Wand messen, um diesen dann per Kompass zu korrigieren. Danach lasse ich die Sensoren wieder nach vorne richten
Der Abstand vom Sensor zur Wand ist eine Linie, die senkrecht zur geraden Linie der Wand steht. Das ist etwas verblüffend, wenn man nur den Sensor und seine Ausrichtung betrachtet.

Im Bild wird bei der Ausrichtung des Sensors um 90° nach rechts nicht entsprechend der Ausrichtung gemessen, sondern etwas schräg nach unten (senkrecht zur Wand eben).
Manfred
Ich weiß nicht so ganz, ob du mich nicht ganz verstanden hast, oder ich einen derben Fehler gemacht habe, den du mir gerade erklären willst

Also das Dreick an der Wand, ist ein gedachtes Dreieck. Da man ja nur die Ankathede und die Gegenkathede für die Winkelfunktion braucht. Somit ist die vertikale Linie strenggenommen nur eine Maßhilfslinie.

Ich dachte mir das so:
1: Beide SRF05 zu Seite schwenken lassen und messen
2: Messwert als Integer speichern
3: zu dem Messwert vom S2 einen Betrag (einfach vom Bot abmessen) addieren, sodass nur der Wert von der Kante des Bot's beachtet wird.
4: Differenz von beiden gemessenen Werten berechnen lassen
5: Höhe des Dreiecks bleibt identisch (Abstand der Sensoren auf dem Bot sind ja fest)
6: Tangente (Alpha) ausrechnen
7: in Winkelmaß umrechnen (weiß nicht, ob ich das mit Bascom machen kann - zur Not kann ich vielleicht auch eine Tabelle ins Programm schreiben und grob raussuchen lassen).

Kann das funktionieren?