@Matze
Wenn ein PIC ausgelesen wird, kann ich dessen Inhalt als Binär- und / oder als Hex-Datei abspeichern.
Der Inhalt eines PIC (oder anderer MCU's) kann sehr wohl disassembliert werden. Dafür gibt es sogar Disassembler. Einzige Schwierigkeit ist die Unterscheidung zwischen Programm-Code und Daten / Text. Es ist aber zu entschlüsseln.
Deshalb wird beim "Brennen" häufig das Code Protection Bit gesetzt. Beim Auslesen werden dann nur noch Nullen übertragen.