Zitat Zitat von toemchen
Dann zur Dickenmessung: Bis jetzt dachte ich wirklich nur an Loch bohren. Einerseits, weil ich das schon gesehen habe (dicker Akkubohrer und immer wieder ein Stück rein, bis man durch ist). Andererseits komme ich so auch gleich ans Wasser ran, Zweck siehe oben. Drittens ist das eine schöne Aufgebe für den onboard-Computer: Bohrtiefe über die Zeit messen, erst gehts durch die eventuelle Schneedecke schnell, dann langsam durchs Eis, und um Schluss fällt der Bohrer durch. Aus dem Profil kannman dann sehr schön die Eisdicke extrahieren.

Aber andere Meßprinzipien würde ich auch akzeptieren, sehe jedoch schon, dass sie strittig sind.

Bis später
Tom.
Du kannst die Bohrungen ja gleich im Roboter Lagern und dann am Land die Eis Qualität bestimmen

mfg Luca

Edit: Mir ist gerade die Idee gekommen das man das Eis aufschmilzt und dann mit einem Rohr die Dicke bestimmt. (Loch brennen, enn Stab ins Wasser fahren, ihn bis an die kannte des loches zurückziehen und dann so weit wie möglich nach oben ziehen, bis er am Eis Fest hängt)Wenn ihr es nicht versteht kann ich eine Kleine Skizze machen.