-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@fwallenwein:
1. die genannten TV-Chips ab 9,95 Euro enthalten
alle eine Echtzeituhr mit Uhrzeit, Wochentag und Datum.
Diese Daten sind setzbar und auch auslesbar. Ersetzt also evtl. den
DS1307 bzw. ATMEGA32-Unterprogramm. Vergaß ich zu erwähnen
2. Auch bei LCD-Modulen, DCF-77-Modulen etc.
handelt es sich um "käufliche Module", die sogar teurer
sind als die von mir erwähnte Alternative.
Und: ist es unmoralisch, wenn man gute Sachen kaufen kann ?
3. Natürlich kann man alle Parameter und Messwerte auch auf
zwei vierzeiligen LCDs ausgeben. Kostenpunkt: >50 Euro (Reichelt).
Dafür gibts dann 160 Buchstaben. Ein realistisches Wochen-
Steuerprogramm für eine Heizung (ich habe sowas schon erstellt)
lässt sich da nicht auf einen Blick übersichtlich darstellen.
Ein TV-Chip für 16 Euro bietet 5-6 mal soviel Buchstaben plus eingebaute Echtzeituhr
plus Grafik plus Anschluss einer PC-Tastatur (zur leichten
Programmierung der "Steuerung" ganz ohne Menüs).
Ist dieses Argument falsch, unwichtig oder gehört nicht zum Thema ? 
4. Fernseher ist übrigens meistens schon da. Wenn das Ding sowieso
schon läuft (wird bekanntlich hier und da schon für andere
Zwecke genutzt), wird eben mal kurz umgeschaltet, um einen Blick
auf die "Heizungssteuerung" und den Ölstand zu werfen.
Ist das zu unkomfortabel oder unrealistisch ? 
5. Eine "Heizungssteuerung" kann man auf diese oder jene Art bauen.
Ich wollte nur auf eine weitere Möglichkeit hinweisen, vielleicht
interessiert das ja manche Leute. Genaugenommen wird hier übrigens
über eine HeizungsREGELUNG diskutiert. Na ist doch egal, oder ?
Manche selbsternannten "Experten" brauchen übrigens für ihre
"Heizungssteuerung" gar kein Display. Auch ganz ohne
Display wird's ja schön warm, wenn man auf "ON" drückt... \
/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen