C und drumherum: Nun, beim WinAVR (GCC-C) ist das ganze schon recht zusammengepackt und man ist mit dem makefile-brimborium in der Grundausstattung kaum konfrontiert. Aber klar, Übung (und Gewöhnung) braucht man für alles. C programmierer neigen ja leider zu IT-Schamanismus und unleserlichen Beschwörungsformeln, das stimmt schon.
Grad bei Microkontroller gibt es wenig zwingende Gründe, sich das anzutun. Weil, wie Kalle ja bemerkt hat, viele C-Sourcen oft ohne Not nichteinmal artenrein sind.
Die Portierbarkeit von C leidet natürlich unter solchen Konzeptlosigkeiten, ist auch richtig.