-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hast du es mal wie im Beispiel probiert? S = String * 10 : A = String * 10
S = "Hallo"
S senden, der andere empfängt das S, sendet es wieder zurück und du empfängst es als A.
If A = "Hallo" Then mach ne LED an oder sonstwas.
Hex, Binär oder Dezimal musst du erstmal umwandeln um es in einen String zu bekommen.
Versuch es doch mal mit Open ...
Da kannst du mit Print, Input, ... arbeiten als wäre es UART. Du musst nur immer den Kanal angeben. Print #1 "Jetzt geht's"
Ich glaube dein Problem ist nicht, das du Serin/out nicht verstehst, sondern dein Problem liegt in der Zuweisung der Variablen. Das ist da nicht anders als wenn du 'intern' mit Variablen arbeitest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen