-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die IR3310; oder jetzt den Nachfolger IR3313 gibt es bei digikey, Farnell oder anderen ST-Distributoren. Alternativen gibt es leider nicht und der Baustein ist bei den uns bekannten Elektronik-Händlern nicht erhältlich. Alle anderen Teile gibt es aber bei Reichelt.
zur Not könnte ich eine Leiterplatte mit zugehörigen IR3310 abgeben; ein paar fertige Module hab ich auch noch.
zu bedenken ist, dass die Software sich mitten im Entwicklungsstadium befindet und zur Zeit nicht weiterentwickelt wird.
Folgende Sachen funktionieren:
- Kommunikation RS232 mit RN-Studio
- Motore drehen
- Stromwerte anzeigen
- Softstart / PID-Regler
Folgende Sachen sind ungeprüft:
- Schutzfunktionen, z.B. Überstrom 150% usw.
- Notstop über hardware-kontakt
Folgende Sachen fehlen noch komplett
- Lifetime - signal:
- Notstop
- Regler Flag
- I2C- Kommunikation
- Drehgeberauswertung
Folgende Sachen funktionieren nicht:
- Notstop
- Softstart-Rampe: Defaultwert
- RC-Steuerung (ev. ein problem mit der Failsafe-Sache???)
wenn du also mit diesem Modul arbeiten möchtest, muss du das Programm weiterschreiben. einige RoboterNetz-Freunde würden sich sehr darüber freuen.
Das Board ist auch in diesem System eingebunden und hat sogar eine eigene dll.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...hlight=#283767
Ich selbst kann nicht programmieren, würde aber helfen, so gut ich kann.
Gruss Stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen