- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Ansteuerung "Scorpionbein-Motor"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.12.2004
    Ort
    Delmenhorst
    Alter
    44
    Beiträge
    673
    Recht hast du, wegen Preis und Platz

    Ich habe ausreichend Transistoren günstig erworben, die sind an einem Bein seitlich angebracht und werden gleichzeitig gekühlt, wenn einer mal kapputt geht, dann brauche ich nur einen austauschen und nicht den ganzen Chip.

    Ich wollt mir die Möglichkeit offen lassen, die Motoren analog wie auch digital zu steuern. Mit Controller hab ich noch garnichts gemacht, ich weiß auch nicht, wie ich den dort anschließen müsste.

    So wie ich die Schaltung gebastelt habe, wollte ich vorerst über n Poti die Position bzw. den Winkel einstellen können und gleichzeitig damit auch die Geschwindigkeit steuern.

    Hier n Update, meintest du das so? Hab mir andere Schaltungen angeschaut, mit solchen Schaltkreisen hab ich bisher auch noch nicht gearbeitet, daher ist mir das neu und hilfreich, dass du mich auf das Verhalten eines offenen Einganges hinweist, danke, ich hätte das auch mit nur Schaltern machen können, wie du schon sagtest, aber mich reizt die Logikschaltung mit Schaltkreis :
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schaltplan_motorsteuerung1.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test