Das makefile ist eine Art Anleitung für den Compiler bzw. den Linker, wie er den Code erzeugen soll. Im makefile ist definiert, welcher Prozessor benutzt wird, welche Quelldateien zum Projekt gehören, ob externer Speicher genutzt wird und andere Sachen, die für den Compiler wichtig sind.

Im aktuellen AVR-Studio kann man sich das manuelle erstellen des makefiles netterweise sparen, das ist im Studio integriert.

Wenn Du im Studio ein Projekt geöffnet hast, klicke mal im gcc-Fenster mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wähle "Edit Configuration Options". Dort hast Du alle Einstellungen, die sonst im Makefile vorgenommen werden.

askazo