-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
DCF-Empfang
Hallo solo,
ich kann zwar nicht alles erkennen auf dem Bild, aber du must auf jeden Fall den Ferritstab mit der Antennenspule [highlight=red:e8d7e95b9c]waagerecht[/highlight:e8d7e95b9c] und nicht senkrecht befestigen! Das dürfte dein Haupt-Empfangsproblem sein!
Frage: Hast du die Leitung zwischen Antennenspule und DCF-Platine mit dem Koax-Kabel verlängert? Das könnte dann evtl. auch die Ursache von Empfangsstörungen sein. Es ist besser, diese Verbindung nicht zu verlängern, sondern die DCF-Platine mit nach oben zu setzen. Oben an der Antennenspule sitzt auch noch ein Kondensator, der muss auch dran bleiben (hast du sicher gemacht, kann ich aber auf dem Bild nicht ganz genau sehen!).
Ein 220 nF Kondensator ist auch o.k.
Gruß Dirk
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen