> Die Leute basteln die schrägsten Dinge damit.
Tja, Not macht erfinderisch. Die Möglichkeiten bei Mindstorms sind ja sehr begrenzt.
Zu den Sensorarten. Da bin ich mir im moment gar nicht sicher. Eigentlich gibt es auch die Möglichkeit, einen Raw-Wert auszulesen. Somit ist es ja auch möglich, einen Lichtsensor und einen Taster an einen Port zu klemmen, da anhand der Raw-Werte genau unterschieden werden kann, welcher Sensor ausgelöst wurde, denn es gibt in den Werten der beiden Sensoren keine Überschneidungen.
Die Modi dienen, so dachte ich zumindest, nur der Umrechnung innerhalb des Programms. Was ich allerdings nie erfahren habe, ist, wie ein Tastsensor dann genau funktioniert, da der RCX ja entweder Spannung anlegt oder Spannung misst, aber nicht gleichzeitig...
Gruß
Johannes
Lesezeichen