hm... und da haben wir es wieder... es dreht sich letzlich alles im kreis... die meisten USB-lösungen laufen eigentlich immer auf eine AVR910-Lösung hinaus... da poniprog in wirklichkeit mit der seriellen schnittstelle genauso "illigal" rum zaubert wie auch die parallel-programmer führt der weg meiner meinung nach zu sauberen lösungen like AN910, Bootlodern oder STK500 Lösungen, und hier kommt das problem für bastler und das heißt SMD

hier mal dinge die meiner meinung nach in die richtige richtung zeigen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/USB-AVR-Atmel-Mik...QQcmdZViewItem