die anordnung der motoren bzw achsen gibts bei beam-bots oft. es werden häufig sogenannte "pager-motoren" benutzt, das sind die die auch in handys für die vibration sorgen. die sind besonders klein und verbrauchen wenig. sind idr. länglich. die werden dann auch / \ angeordnet mit den achsen nach unten und evtl. ganz kleinen rädern dran. und der geringe "raddurchmessser" sorgt dann dafür, dass trotz hoher drehzahl der bot sich langsam bewegt und trotz "hoher" belastung der motor nicht steht.

beispiel:

Bild hier  

das was zylinderförmig ist und nicht der elko vorne ist, das ist einer der besagten pagermotoren. die kriegt man überigens billig bei ebay