-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Müssen das z.B. genau 300 Schritte sein oder ist eine Abweichung von +/-1...5 % möglich ?
Für eine genaue Schrittanzahl mußt Du tatsächlich jeden Schritt in einem Vor-/Rückwärts-Zähler registrieren und bei bestimmten Zählerständen reagieren. Den 555 kannst Du mit seinem Reset-Eingang anhalten. Auf meiner "555-Seite" ist am Ende ein Schaltplan für eine Schrittmotor-Steuerung, die auch Rampen erzeugt und den 555 per Reset anhält.
Wenn jedoch Toleranzen zulässig sind, könntest Du mit einem 555 eine bestimmte Zeit vorgeben und bei jedem Start zusätzlich ein Flip-Flop ansteuern, welches die Drehrichtung bestimmt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen