-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja dieAnsteuerung kann man ausschließen solange keine Negativen Spannung ankommen.
Wenn ich mir die Werte des Motors ansehe dann sind 150mA auch nicht so direkt als Grund anzusehen denn der 2803 kann ja 500mA pro Kanal.
Ich hab schon am Limmit gefahren und "Heiß" isser nicht direkt geworden.
Zwischenfragen:
Was ist für dich "Heiß" ?
Wie lange dauert es bis der 2803 "Heiß" wird ?
einige Sekunden,Minuten ?
Ist der Chip irgendwie Isoliert eingebaut das er sich aufheizen kann weil er die Verlustleistung nicht abführen kann ?
Ja und zuletz zur Diode.
Ist die auch wirklich richtig angeschlossen bzw. noch in Ordnung ?
Ich weiß ,is ne blöde frage aber es passiert immer mal das man es vergisst.
Alternativ mal Pin 10 (Die internene Schutzdioden) des 2803 an die Versorgung (Pluspol) des Motors legen und sehen ob es dann besser wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen