Es muß aber doch irgendwie möglich sein, die Schräglage eines Einspurfahrzeuges zu messen - nur wie ?
Abstandsmessung zum Boden?
Mechanisch über "Stützrad" mit entsprechender Messeinrichtung?
Geeignetes Gyroskop?

Irgendwie wird es sicher gehen, es reicht halt nur nicht einfach einen ADXL dranzupappen und den Messwert auszulesen. (was ich mir leider auch mal erhofft hatte)

Wie funktioniert den eigentlich der künstliche Horizont bei einem Flieger? Den gibt es ja auch schon länger und da spielen neben der Erdbeschleuningung auch noch andere Beschleunigungskräfte mit.