Es gibt einerseits "doppelte Sensoren" oder "Doppelsensoren" und es gibt andererseits Sensoren, "Dopplersensoren", die nach dem Effekt benannt sind, den Christian Doppler beschrieben hat. In Conrad Katalog sind sie falsch bezeichnet.
Ein paar links hierzu:

Christian Doppler
http://www.qsl.net/hb9wdf/sattour/Doppler/Doppler.htm

Dopplereffekt in der Akustik
http://www.av-medien.net/html/katalog/akustik_1211.htm
http://www1.physik.tu-muenchen.de/~k...e/ver1760.html

Einsatz: Eletromagnetische Wellen zur Verkehrsmessung (Geschwindigkeit) (Radarfalle)
http://www.smart-microwave.de/ndamen...ce,%20accuracy

Die Nähe sollte kein Problem sein, denn, (ich habe einmal mit einem Entwickler für die Sensoren gesprochen) der Haupteinsatz ist tatsächlich Bewegungsmelder für Toilettenspülungen, das klingt nicht so elegant aber da werden sie halt gebraucht.
Manfred