Zitat Zitat von Manf
Das sind die ganz normalen IR Sensoren die, wie gesagt, das Treppenhauslicht einschalten oder Einbrecher melden sollen. Denen begegnet man im täglichen Leben relativ häufig.

Schau Dir doch bitte im Thread noch eimal an mit welchen Informationen ich auskommen soll, um die Frage zu beantworten:

Ich Suche nach einer Möglichkeit, ein Lebewesen (Mensch, Haustier...) eindeutig von einem nichtlebenden Objekt zu unterscheiden.
Infrarotkameras / detektoren oder ähnliches?


Was ist mit
einem Goldfisch: Haustier, bewegt sich, kalt
ein Ventilator : Kein Haustier, bewegt sich, kalt
eine Lampe : Kein Haustier, bewegt sich nicht, warm
ein gebratenes Hähnchen: Haustier, bewegungslos, warm

Ein bischen mehr an Information zur Aufgabenstellung wäre schon hilfreich.
Manfred
Zu den "was ist mit's": Einspruch Euer Ehren!
Ich habe sechs Jahre lang so ein Sensor in einem etwas wärmeren Land als Deutschland eingesetzt; dabei fiel mir auf dass die Dinger mich nur Nachts gesehen haben (Tagestemperaturen im dortigen Sommer um die 40°C).
Des Rätsels Lösung: es kommt auf die Temperaturdifferenzen an. Der zappelnde Goldfisch auf dem wärmeren oder kälteren Wohnzimmertisch wird sehr wohl bemerkt; ebenso das der Bratröhre entnommene Hähnchen. Nicht aber die Katze im gleißenden Sonnenlicht (nachts schon) oder der Einbrecher im Sommer während der heißesten Zeit.
Wenn die Bewegungsmelder in schattigen Räumen benutzt werden sehen die alle Lebewesen (auch den Vogel im Sturzflug).
Die sich anschaltende Lampe wird nebenbei bemerkt ebenfalls registriert.
REB