-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es gibt hauptsächlich 2 Typen von sogenannten Bewegungssensoren.
1. Mikrowellen Doppler Sensoren, die Bewegungen von Objekten detektieren, die Mikrowellen reflektieren.
2. Infrarotsensoren, die Änderungen der Infrarotstrahlung detektiern, da die absolute Messung der Infrarotstrahlung durch einen Einzelsensor zu störanfällig ist.
Ich denke der zweite Typ entspricht dem Gesuchten. Diese Sensoren sind sehr verbreitet und werden bei vielen Überwachungsanlagen eingesetzt. Einzelsensoren gibt es im Bereich unter 10Euro.
Komplexere Sensoren dieses Typs sind Wärmebildkameras, die gerade in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht haben und in Auflösungen von 320x240 Bildpunkten die Temperatur in Echtzeit auf 0,1K genau messen. Der Preis einer Bewegtbildkamera mit Fotoaufnahmemöglichkeit liegt zur Zeit bei 13.Euro (der Punkt steht für tausend).
Bei einer Recherche über Anwendungen habe ich eine Arbeit aus dem Bereich Biologie gefunden, in der beschrieben war, wie mit einer Thermokamera ein Nashorn in freier Wildbahn aufgenommen wurde und am Bild festgestellt werden konnte, daß es schwanger war, wirklich. (Charakteristische Temperaturerhöhung im entsprechenden Körperbereich). Die Tatsache, das es ein freilebendes Nashorn war, vermittlet einen plastischen Eindruck vom Abstand, aus der die Messung durchgeführt wurde. Aber mit der Auflösung von 0,1K ist es auch glaubwürdig. Auf der Optikmesse in Nünberg, die auch dieses Jahr wieder im Mai stattfindet, habe ich letzes Jahr 5 verschiedene Thermokameras ausprobiert und ich war von der Leistungsfähigkeit der Technik begeistert.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen