-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Antrieb eines Robos über (Panzer)Ketten
				
					
						
							moin,
 wir wollen für unseren Robo einen geländefähigen Antrieb bauen und haben uns daher für eine Art Kettenfahrzeug, also wie ein Paner, entschieden. Leider haben wir von dieser Technik nicht so die große Ahnung.
 Wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, wäre ich euch sehr dankbar.
 
 der robo soll etwa eine Größe von 12*20cm haben.
 
 Was muss ich beachten, welche Motoren sind geeignet etc.
 
 SChon mal vorab vielen dank!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Servus Kurzer,
 also von den Abmessungen kommt der RP5 ganz gut hin. siehe hier:
 http://pdf.conrad.de/_pdf/7S/lo/7S_1011.pdf für 40€ relativ gut...
 Der ist aber nicht so gelände gängig.
 
 dann vielleicht lieber den CatWiesel nehmen, der ist aber mit 150€ relativ teuer:
 Catwiesel
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hm, Catwiesel hab ich sonst überall auch schon gelesen, hab gehofft irgendwas billiegers und individuelleres zu finden, aber trotzdem vielen Dank!!
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
 
 Wie wärs mit so einem Heng-Long Panzer?
 Die gibt es für ca. 50 Euro bei eBay...
 Ich hab das Ding bei meinem Roboter auch verwendet.
 Bei gerinem Gewicht sollte es keine Probleme geben (zur Not Radaufhängung verstärken).
 Motoren sind dabei und auch recht stark.
 Nur die Kunststoffketten reißen sehr schnell, wenn man mal wo aneckt.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Philipp
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Als Fahrgestelle sind der Pershing oder der T34 zu empfehlen
 Die Ketten reissen so gut wie nie.
 Gibt auch schon Metallketten (ca,80 Euro)
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen