-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hmm,also ausser den üblichen Verdächtigen aussem Modellbau (Einfach Servo-Chips) ist mir nis spezielles bekannt aber das ist eigentlich locker per Controller zu erledigen.
Für ein einfaches unabhängiges Signal reicht da schon ein kleiner 8 Poliger AVR oder PIC aus der dir die Daten als Telegramm an den Hauptcontroller schickt bzw. wenn der noch Zeit genug hat kann es das gleich selber erledigen.
Wenn es denn unbedings I2C sein soll dann kannste ja nen M8 entsprechend als Slave Programieren.
Für die Ausgabe das gleiche.
Irgendwo wird hier im Shop auch gleich nen vorprogramierter für 5-10 Teuronen vertick.
Schau mal nach.
Wie gesagt ist das kein komplexes Problem.
Die Frequenz steht ja fest also mußte nur simpel die Zeiten des Signals messen und da ist nen Controller bestens für geeignet.
Edit:
Die hälfte vergessen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen