Zitat Zitat von Olle_Filzlaus
Jo, ich finde die c beispiele auch immer ziehmlich verwirrend, in Bascom geht das alles so "einfach". also sehr intuitiv. man denkt sich was und kann es fast genau so umsetzen.
Ja,genau deswegen nutze ich es ja auch.
Man kann sich mehr auf die eigentliche Aufgabe des Programmes konzentrieren anstatt großartig an irgendeiner funktion herumzudoktern.

nur was mich bissel an Bascom abschreckt, und deswegen will ich es auch bis zum kleinsten testen, sind die 80€ für den compiler. ich bin student und bekomme kein bafög, also ist bei mir die kohle arg knapp. und ich würde mir am liebsten mal noch so ein AVR Bascom büchlein dazu kaufen damit man schöne beispiele hat. aber auch nochmal 40€.
sachbücher sind eh sehr teuer, obwohl, wenn man bedenkt was da für wissen und hilfe drin steht sind die das meisten wert.
Wie Thorsten schon sagte kommt man mit den freien 4K schon ne ganze Ecke weit und ausser den 4K-Codegrenze hat die Demo keinerlei einschränkungen gegenüber der Vollversion.

Was die Beispiele und ein Buch angeht so kann ich nur empfehlen die beiligenden Demos abzuklappern und den Hilfstext zu studieren denn da sind jedemenge Beispiele drinne.
Auf der Homepage gibt es übrigens das 1.11.80 Handbuch als PDF zum Download (Achtung ca. 32 MB)

Weiteres dazu hier

Ansonsten einfach mal das Web (google) durchsuchen (Stichworte "Bascom,Listing,Projekt,Programm.......") da findet sich Tonnenweise Material in Form von Codeschnipselbn,Tips und ganzen kompletten Projekten.
Ja und natürlich hier im Forum und auf der Homepage wie auch in anderen Foren.


das mit dem "defekten" AVR kann ich am wochenende testen. habe noch einen auf halte.
Ja,Vrgleichen,Testen usw.
Ansonsten weg damit wenn er unklar bleibt.
Die Dinger kosten ja schließlich nicht die Welt.