-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hallo erst mal,
nun ich habe die schaltung so modifiziert, dass ich den kompletten rechten teil weggelassen habe. der ausgang hatte jetzt die gesamte bandbreite (ohne filter). ich habe zusätzlich einen transistor eingefügt um auf meine referenzspannung (5v) zu kommen und diesen direkt an den AD port eines PCF 8591 angeschlossen.
vorteil: ich brauche den pegel nicht nachjustieren
nachteil: die schaltung läuf etwas träge. schätzungsweise 0,1 - 0,2 sekunden hinterher
ja und wegen deinen -5v, würde ich einen festspannungsregler benutzen.
mfg master_t
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen